Mit einem neuen, jungen Gesicht wird die Stadt-FPÖ in die Gemeinderatswahl im Frühjahr 2024 gehen. Der Neue heißt Paul Dürnberger und ist 27 Jahre alt. Die Landespartei gab am Freitag bekannt, dass in der Stadtparteileitungssitzung am Donnerstag Dürnberger einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl sowie zum geschäftsführenden Stadtparteiobmann gewählt wurde. Der Kandidat werde auch zur Bürgermeisterwahl antreten, hieß es nach SN-Anfrage.
Eigentlich war eine andere FPÖ-Nachwuchshoffnung als Nummer eins für die Stadtwahl vorgesehen: der 34-jährige Dominic Maier, der erst im Vorjahr die Nachfolge von Andreas Reindl als Stadtparteiobmann angetreten hatte. Maier lasse Dürnberger den Vortritt, erklärt FPÖ-Sprecher Dom Kamper. Die Gründe lägen in geänderten Lebensumständen (des scheidenden Obmanns) und darin, dass dieser den Fokus auf seine Arbeit als Landtagsabgeordneter lege.
Maier selbst wollte im SN-Gespräch am Freitag zuerst gar nichts dazu sagen. Er verwies auf die Presseaussendung, bestätigte dann aber doch, dass er sich auf den Landtag konzentriere. "Ich bleibe Stadtkandidat für den Landtag, Repräsentant und helfende Kraft." Formal ist Dominic Maier derzeit noch Stadtparteichef. Demnächst solle auf einem Stadtparteitag aber Paul Dürnberger auch in diese Funktion gewählt werden.
Der 27-jährige Salzburger ist im Stadtteil Gneis als eines von 12 Kindern aufgewachsen. Der ehemalige Teamleiter einer Securityfirma arbeitet neben seinem Studium der Politikwissenschaft als Referent im FPÖ-Landtagsklub. Sich selbst definiert er als "heimatbewusst und sozialpolitisch orientiert, mit einem Bewusstsein für die Sicherheit der Menschen". Die Stadtpolitik habe bei den brennendsten Themen, wie Teuerung, Pflege und Wohnen, längst vergessen, zuzuhören.