Griff nach Festungsbahn: Politik will auch Filetstück aus Salzburg AG herauslösen
Neben der defizitären Verkehrssparte soll die Salzburg AG auch Teile der profitablen Tourismusbetriebe an Stadt und Land abgeben. Speziell auf die Festungsbahn hat es die Politik abgesehen. Die touristischen Bahnen werden sogar zur Bedingung.
2,245 Millionen Passagiere, der Großteil Touristen aus aller Welt, hat die Festungsbahn laut aktuellem Geschäftsbericht der Salzburg AG zuletzt gezählt. Die Zahlen steigen dank Massentourismus in der Stadt Salzburg seit Jahren. 2013 waren es beispielsweise noch 1,75 Millionen Fahrgäste gewesen.
Die Festungsbahn wurde im Vorjahr in ein Tochterunternehmen ausgegliedert und ist Teil der Salzburg AG Tourismus Management GmbH. Zu dieser zählen auch Mönchsbergaufzug (540.000 Fahrgäste) sowie Schafbergbahn und Wolfgangsee-Schifffahrt (zusammen 807.000 Passagiere). Doch wenn es nach der Politik ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2021 um 06:04 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/griff-nach-festungsbahn-politik-will-auch-filetstueck-aus-salzburg-ag-herausloesen-83466508