SN.AT / Salzburg / Politik

Griff nach Festungsbahn: Politik will auch Filetstück aus Salzburg AG herauslösen

Neben der defizitären Verkehrssparte soll die Salzburg AG auch Teile der profitablen Tourismusbetriebe an Stadt und Land abgeben. Speziell auf die Festungsbahn hat es die Politik abgesehen. Die touristischen Bahnen werden sogar zur Bedingung.

An Spitzentagen zählt die Standseilbahn auf die Festung 12.000 Passagiere. Insgesamt sind es jährlich stets mehr als zwei Millionen Fahrgäste.
An Spitzentagen zählt die Standseilbahn auf die Festung 12.000 Passagiere. Insgesamt sind es jährlich stets mehr als zwei Millionen Fahrgäste.
Das Bild zeigt das Einheben der neuen Waggons der Festungsbahn 2011. Die Festungsbahn politisch wieder herauszuheben, wird ebenfalls ein Balanceakt.
Das Bild zeigt das Einheben der neuen Waggons der Festungsbahn 2011. Die Festungsbahn politisch wieder herauszuheben, wird ebenfalls ein Balanceakt.

2,245 Millionen Passagiere, der Großteil Touristen aus aller Welt, hat die Festungsbahn laut aktuellem Geschäftsbericht der Salzburg AG zuletzt gezählt. Die Zahlen steigen dank Massentourismus in der Stadt Salzburg seit Jahren. 2013 waren es beispielsweise noch 1,75 Millionen Fahrgäste gewesen.

...

KOMMENTARE (0)