SN.AT / Salzburg / Politik

Gutachten: Schutz für den Wolf soll in Salzburg ein Ende haben

Ein Experte plädiert für Entnahmen. Aber auch darüber hinaus müsse man endlich handeln.

Ein neues Gutachten empfiehlt aktives Wolfsmanagement, also den Abschuss in besonderen Fällen. Das diene dem Schutz von Weidetieren, aber auch jenem der Wölfe.
Ein neues Gutachten empfiehlt aktives Wolfsmanagement, also den Abschuss in besonderen Fällen. Das diene dem Schutz von Weidetieren, aber auch jenem der Wölfe.
Bei der Vorstellung der Studie: Hubert Stock (Wolfsbeauftragter des Landes), Klaus Hackländer (Universität für Bodenkultur), Landesrat Josef Schwaiger und Silvester Gfrerer (Obmann Alm- und Bergbauernverein).
Bei der Vorstellung der Studie: Hubert Stock (Wolfsbeauftragter des Landes), Klaus Hackländer (Universität für Bodenkultur), Landesrat Josef Schwaiger und Silvester Gfrerer (Obmann Alm- und Bergbauernverein).

Das Gutachten ist schwere Kost. Auf 466 Seiten hat ein Team der Universität für Bodenkultur in Wien die Folgen der Rückkehr des Wolfs in unseren Breiten beleuchtet. Die Detailfreude reicht bis zu den Preisen für den Laufmeter verschiedener Schutzzäune.

...