SN.AT / Salzburg / Politik

Hallein: Innenhofgarten in der Altstadt soll verbaut werden

Ein Bauträger will einen Garten in der Halleiner Altstadt verbauen. Das ruft nun die KPÖ plus auf den Plan. In der Stadt hat das Projekt nicht viele Freunde.

Der Innenhofgarten gehört zu den Häusern Molnarplatz 14 (Mitte, mit Grabendach) und Goldgasse 4 (rotes Dach). Diese stehen laut Grundbuch und Kaufvertrag, wie auch der Pavillon im Garten (blau), unter Denkmalschutz.
Der Innenhofgarten gehört zu den Häusern Molnarplatz 14 (Mitte, mit Grabendach) und Goldgasse 4 (rotes Dach). Diese stehen laut Grundbuch und Kaufvertrag, wie auch der Pavillon im Garten (blau), unter Denkmalschutz.
Der Innenhof, fotografiert von der gegenüberliegenden Seite.
Der Innenhof, fotografiert von der gegenüberliegenden Seite.
Selbe Blickrichtung: So soll der Garten verbaut werden. Das Gebäude ganz links ist ein Ersatzbau. In den drei Häusern sollen insgesamt zehn Wohnungen entstehen.
Selbe Blickrichtung: So soll der Garten verbaut werden. Das Gebäude ganz links ist ein Ersatzbau. In den drei Häusern sollen insgesamt zehn Wohnungen entstehen.
Der Garten ist aktuell nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Treppe, die sich zwischen den Häusern mit der Adresse Oberhofgasse 10 und 12 befindet, gehört der Stadtgemeinde. Sie sei laut Ditfried Kurz integraler Bestandteil des Verbauungsprojekts.
Der Garten ist aktuell nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Treppe, die sich zwischen den Häusern mit der Adresse Oberhofgasse 10 und 12 befindet, gehört der Stadtgemeinde. Sie sei laut Ditfried Kurz integraler Bestandteil des Verbauungsprojekts.
Das Projekt im Modell (Maßstab 1:100) in der Vogelperspektive. Oben im Bild, mit Grabendach: Das Haus mit der Adresse Molnarplatz 14.
Das Projekt im Modell (Maßstab 1:100) in der Vogelperspektive. Oben im Bild, mit Grabendach: Das Haus mit der Adresse Molnarplatz 14.

Dass sich hinter den Fassaden der Häuser am Molnarplatz in Hallein ein rund 1200 Quadratmeter großer Garten befindet, ist von außen nicht erkennbar. Anders, als man vielleicht erwarten könnte, handelt es sich um gewidmetes Bauland. Es gehört dem Halleiner Immobilientreuhänder Ditfried Kurz - und der will dort in Summe zehn Eigentumswohnungen errichten lassen, aufgeteilt auf drei Häuser.

Anrainer machen gegen das Vorhaben mobil, darunter der Halleiner Architekt Felix Ganzer. Er hat mit anderen Anrainern eine Bürgerinitiative gegründet und ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere