Die S-Link-Transparente sind unübersehbar und es gibt jede Menge (anderer) Baustellen in der Altstadt. Fast könnte man meinen, der Bau der unterirdischen Schnellbahn hätte längst begonnen. Die Projektbetreiber nehmen den Rupertikirtag zum Anlass, um den Standort für die geplante zentrale ...
In Zukunft soll der S-Link die Massen zum Rupertikirtag bringen
Die Betreiber forcieren das Schnellbahnprojekt auch als Zubringer zu Großveranstaltungen in der Salzburger Altstadt. Nicht nur Berufspendler und Touristen sollen profitieren.

BILD: SN/SALZBURGER VERKEHRSVERBUND/NEUMAYR/LEO
Am Standort eines Ausgangs der geplanten S-Bahn-Station Altstadt (Mozartsteg): Günther Penetzdorfer, Albert Greinmeister und Johannes Gfrerer (von links).