SN.AT / Salzburg / Politik / Bad Ischl

Kaiser-Rummel: Bertha von Suttner macht Franz Joseph Konkurrenz

Mit der Neubenennung von Plätzen ehrt die "Kaiserstadt" Bad Ischl neun Frauen, darunter NS-Opfer und Widerstandskämpferinnen. Wie geht es in Salzburg mit den Straßennamen weiter?

Alexander de Goederen und Mario Friedwagner vor dem Bertha-von-Suttner-Platz. Die beiden setzten sich massiv für die Benennung öffentlicher Plätze nach Frauen ein.
Alexander de Goederen und Mario Friedwagner vor dem Bertha-von-Suttner-Platz. Die beiden setzten sich massiv für die Benennung öffentlicher Plätze nach Frauen ein.
Der Theresia-Pesendorfer-Platz im Kurpark erinnert an die kommunistische Widerstandskämpferin aus Bad Ischl.
Der Theresia-Pesendorfer-Platz im Kurpark erinnert an die kommunistische Widerstandskämpferin aus Bad Ischl.
Traditionsregimenter stehen vor Markus Habsburg-Lothringen Spalier.
Traditionsregimenter stehen vor Markus Habsburg-Lothringen Spalier.
 Das Schützenkorps aus Kuchl beim Umzug in Bad Ischl.
Das Schützenkorps aus Kuchl beim Umzug in Bad Ischl.
Vertreter zahlreicher Traditionsverbände kamen aus Anlass des Kaiser-Geburtstags nach Bad Ischl.
Vertreter zahlreicher Traditionsverbände kamen aus Anlass des Kaiser-Geburtstags nach Bad Ischl.
Vertreter zahlreicher Traditionsverbände kamen aus Anlass des Kaiser-Geburtstags nach Bad Ischl.
Vertreter zahlreicher Traditionsverbände kamen aus Anlass des Kaiser-Geburtstags nach Bad Ischl.

Auf den ersten Blick läuft am Sonntag in Bad Ischl alles ab wie an jedem Kaiser-Geburtstag: Am Morgen versammeln sich die Männer der Traditionsverbände mit ernsten Mienen im Kurpark zum Abmarsch. Alles läuft streng nach Protokoll: Nach dem "Sammeln" im ...

SN Karriere