SN.AT / Salzburg / Politik

Kein Bedarf: Flüchtlinge ziehen aus Schwarzenbergkaserne aus

Trotz dem laufen derzeit die letzten Arbeiten für das Erstaufnahmezentrum in Bergheim in der ehemaligen Porsche-Informatik.

Kein Bedarf: Flüchtlinge ziehen aus Schwarzenbergkaserne aus
Kein Bedarf: Flüchtlinge ziehen aus Schwarzenbergkaserne aus

Die Tage, in denen die Schwarzenbergkaserne als Unterkunft für minderjährige Flüchtlinge gedient hat, sind gezählt. Das Innenministerium habe entsprechende Vereinbarungen mit dem Verteidigungsministerium nicht verlängert, bestätigte am Mittwoch Sprecher Karl-Heinz Grundböck. "Wir haben derzeit in ganz Österreich einen sinkenden Bedarf an Quartierplätzen für Flüchtlinge. Zudem gibt es beim Militär eine Neuausrichtung und brachliegende Flächen stehen nicht mehr für Flüchtlingsquartiere zur Verfügung."

Weniger Flüchtlinge

Die Zahlen von Flüchtlingen in Bundesbetreuung im Bundesland Salzburg gingen in den vergangenen Monaten stark zurück. Im heurigen Februar wurden im Bundesland noch 755 Flüchtlinge vom Bund betreut, derzeit sind es nur noch 65. Unter diese Betreuung fallen etwa Flüchtlinge, die sich in Erst aufnahmequartieren befinden.

Trotz dieser Entwicklung laufen derzeit die letzten Arbeiten für das Erstaufnahmezentrum in Bergheim in der ehemaligen Porsche-Informatik. Bis Ende des Jahres sollen dort die Umbauarbeiten zu Ende gestellt werden, danach werde dort die Verwaltung hochgefahren, sagt Grundböck. Aus heutiger Sicht sei eine Belegung ab Jänner möglich. Die maximale Zahl von 200 Flüchtlingen werde man dort aber derzeit nicht erreichen.

SN Karriere