SN.AT / Salzburg / Politik / Betroffenheit

"Er wird uns unendlich fehlen" - Reaktionen auf den Tod des Salzburger Landesrats Josef Schwaiger

Nach dem Tod des Salzburger Landesrates Josef Schwaiger haben Vertreter der politischen Parteien ihre Betroffenheit bekundet. Es gibt eine dreitägige Landestrauer bis Samstag.

Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) – das Foto zeigt ihn am 9. September 2025 bei der Einhebung der neuen Brücke über die Saalach in Siezenheim.
Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) – das Foto zeigt ihn am 9. September 2025 bei der Einhebung der neuen Brücke über die Saalach in Siezenheim.

Salzburger Landesregierung

"Josef Schwaiger hat sich in seiner politischen Arbeit mit großer Leidenschaft insbesondere für die Land- und Forstwirtschaft, den ländlichen Raum sowie den Schutz vor Naturkatastrophen eingesetzt. Sein Wirken war stets geprägt von Sachverstand, Verlässlichkeit und dem Ziel, die Lebensgrundlagen im Land Salzburg langfristig zu verbessern. Josef Schwaiger war weit über Parteigrenzen hinaus geschätzt - als kompetenter Fachpolitiker, hemdsärmeliger Anpacker und bodenständiger Mensch, der die Anliegen der Bevölkerung stets ernst nahm und pragmatische Lösungen suchte (...). Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen."

  • Die Salzburger Landesregierung ordnet anlässlich des Todes von Landesrat Josef Schwaiger eine dreitägige Landestrauer bis inklusive 25. Oktober 2025 an. Gebäude des Bundes, des Landes und der Gemeinden werden in diesem Zeitraum die schwarze Trauerflagge tragen. Die Mitglieder der Landesregierung, das Präsidium des Landtages und die Abgeordneten zum Landtag werden in diesem Zeitraum an keinen öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Es wird zudem angeregt, bei öffentlichen Veranstaltungen des verstorbenen Landesrates im Rahmen einer Trauerminute zu gedenken.
Karoline Edtstadler, Landeshauptfrau (ÖVP)
Karoline Edtstadler, Landeshauptfrau (ÖVP)

Karoline Edtstadler, Landeshauptfrau (ÖVP)

"Josef Schwaiger hat sich in seiner langen politischen Tätigkeit Respekt und Anerkennung von allen Seiten erarbeitet. Er war ein Mensch, der Salzburg mit seiner Bodenständigkeit, seinem Einsatz für die Gemeinschaft und seiner tiefen Verbundenheit zur Heimat geprägt hat. Als langjähriger Landesrat und Wegbegleiter der Salzburger Volkspartei hat er Verantwortung übernommen und stets das Wohl der Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Er wird uns in jeglicher Hinsicht fehlen und immer in Erinnerung bleiben. Wir verlieren nicht nur einen engagierten Politiker, sondern vor allem einen sehr wertvollen Menschen und Freund.
Meine Gedanken sind bei seiner Familie."

Gerald Forcher, Landesgeschäftsführer der SPÖ
Gerald Forcher, Landesgeschäftsführer der SPÖ

Gerald Forcher, SPÖ Salzburg

"Josef Schwaiger genoss über Parteigrenzen hinweg großen Respekt. Seine Fachkompetenz, Verlässlichkeit und sein stets sachlicher Zugang zu politischen Fragen zeichneten ihn aus. Besonders geschätzt wurde, dass er über Parteigrenzen hinweg immer das Gespräch suchte und die Zusammenarbeit förderte. Josef Schwaiger war ein Politiker mit Handschlagqualität. Auch unsere SPÖ-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister betonen die stets gute und zielorientierte Zusammenarbeit mit dem Landesrat. Die SPÖ Salzburg und der SPÖ-Landtagsklub sprechen seiner Familie ihr aufrichtiges Beileid aus und wünschen viel Kraft und Zuversicht in dieser schweren Zeit."

Sepp Schellhorn, Landesvorsitzender Neos
Sepp Schellhorn, Landesvorsitzender Neos

Neos-Landessprecher Sepp Schellhorn

"Mit großer Bestürzung haben wir vom Ableben von LR Sepp Schwaiger erfahren. Für mich war Sepp Schwaiger stets ein großartiger Gesprächspartner, herzlich und direkt, aber auch ein starker Verhandler. Damals für die Salzburger Landesregierung sowie jetzt in den Verhandlungen um den Stabilitätspakt. So manche Wurstsemmel, die wir gemeinsam aßen, wird mir mit so manchem Verhandlungsergebnis in Erinnerung bleiben. Er war aber viel mehr. Er war ein Menschenfreund und Herzensmensch und offen. Sepp Schwaiger konnte mit einem jeden. Direkt und immer wieder mit einem kleinen Witz dabei. Die Salzburger Landespolitik verliert einen der profiliertesten und korrektesten Politiker. LR Sepp Schwaiger hat dem Land gedient und auf vieles verzichtet. Wir sollten alle innehalten. Unser Beileid gilt seiner Familie und allen Angehörigen."

Michaela Schmidt, Staatssekretärin (SPÖ)
Michaela Schmidt, Staatssekretärin (SPÖ)

Staatssekretärin Michaela Schmidt

"Ich bin tief betroffen vom heute bekannt gewordenen Ableben von Agrar- und Finanzlandesrat Josef Schwaiger. Josef ist viel zu früh von uns gegangen. Er war ein Politiker mit Handschlagqualität und Volksnähe, er wurde quer durch die Parteien geschätzt. Meine Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Freundinnen und Freunden." (Schmidt hatte mit Schwaiger unter anderem im Aufsichtsrat der Salzburg AG gearbeitet)

Rupert Quehenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer
Rupert Quehenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer

Landwirtschaftskammer Salzburg

Präsident Rupert Quehenberger und Kammeramtsdirektor Franz Wieser in einer gemeinsamen Stellungnahme: "Wir verlieren nicht nur einen großen Vordenker und treuen Wegbegleiter, sondern auch einen guten Freund." Mit Schwaiger habe es einen engen, partnerschaftlichen Austausch zwischen dem Land Salzburg und der Interessenvertretung gegeben, der letztendlich den Bäuerinnen und Bauern im Land sehr zugutekam. "Die bäuerliche Familienlandwirtschaft war dem Sepp ein großes Anliegen. Er hatte dabei den Mut, auch schwierige Dinge anzupacken. Wichtig war ihm aber immer, für alle Beteiligten eine gute Lösung zu finden."
Kammeramtsdirektor Wieser: "Besonders die jungen Menschen sind Sepp Schwaiger sehr am Herzen gelegen. Als ehemaliger Lehrer an der HBLA Ursprung hat er früh erkannt, dass eine gute Ausbildung die Basis für eine erfolgreiche Zukunft der bäuerlichen Höfe ist. Die großen Investitionen in die Landwirtschaftsschulen werden weit über seinen Tod hinaus für die Salzburger Landwirtschaft positiv wirken."

"Lieber Sepp, danke für alles, was du für Salzburgs Bäuerinnen und Bauern geleistet hast. Unsere Gedanken sind nun bei seiner Familie, wo er ein großes Loch hinterlassen wird. Wir wünschen seinen Angehörigen viel Kraft für diese schweren Stunden."

Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ

Marlene Svazek, FPÖ Salzburg

"Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Ableben unseres lieben Kollegen und Freundes Sepp Schwaiger aufgenommen. Sepp war über viele Jahre ein geschätztes Mitglied der Salzburger Landesregierung, in den vergangenen Jahren aber weit mehr als das. Er war ein vertrauter Kollege, ein aufrichtiger Wegbegleiter und ein Freund, den wir ins Herz geschlossen haben. Mit seinem unermüdlichen Engagement, seiner Verlässlichkeit und seinem ehrlichen Interesse an den Menschen um ihn herum hat Sepp unser Land und unser gemeinsames Arbeiten auf besondere Weise geprägt. Seine fachliche Kompetenz war unbestritten, menschlich haben ihn seine Herzlichkeit, sein Humor und die Art, wie er mit offenen Worten und offenem Herzen auf andere zuging, ausgemacht. Er hinterlässt eine große Lücke in der Salzburger Landesregierung, in unserer Gemeinschaft und in unseren Herzen. Wir werden ihn als Kollegen, Ratgeber und Freund in liebevoller und ehrender Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden und ihn so erleben durften, wie wir ihn kannten: ehrlich, warmherzig und mit einem unverwechselbaren Wesen, das man einfach gernhaben musste.
Sepp wird uns unendlich fehlen!"

Natalie Hangöbl, Klubobfrau der KPÖ plus im Landtag
Natalie Hangöbl, Klubobfrau der KPÖ plus im Landtag

Natalie Hangöbl, KPÖ plus

"Die Nachricht macht mich sehr betroffen. Wir durften Sepp Schwaiger als sachkundigen und pragmatischen Politiker kennenlernen. Bei allen politischen Unterschieden hat es immer eine Gesprächsbasis gegeben. Mein Beileid gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden."

Martina Berthold, Landessprecherin der Grünen
Martina Berthold, Landessprecherin der Grünen

Martina Berthold, Grüne

"Sepp Schwaiger war immer mit vollem Einsatz und Leidenschaft am Werk. Ich bin tief betroffen über seinen Tod. Gleichzeitig bin ich dankbar für mehr als 25 Jahre gemeinsame Arbeit in der Verwaltung und Politik. Wir haben gestritten, gelacht, verhandelt. Er war ein Mensch mit Ecken, Kanten und mit einem großen Herz. Trotz politischer Unterschiede habe ich seine klaren Ansagen und seine Aufrichtigkeit immer geschätzt. Jetzt sind wir in Gedanken bei seiner Familie. Wir wünschen ihr in diesen schweren Stunden viel Kraft."

Bernhard Auinger, SPÖ-Bürgermeister der Stadt Salzburg
Bernhard Auinger, SPÖ-Bürgermeister der Stadt Salzburg

Bürgermeister Bernhard Auinger, SPÖ

"Mit tiefer Betroffenheit habe ich vom Ableben von Landesrat Sepp Schwaiger erfahren. In der gemeinsamen Zusammenarbeit habe ich ihn stets als engagierten, verlässlichen und geradlinigen Partner erlebt, dessen klare Haltung und Handschlagqualität von allen Parteien stets geschätzt wurden. Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie und seinen Angehörigen."

Peter Schinnerl, Militärkommandant von Salzburg
Peter Schinnerl, Militärkommandant von Salzburg

Peter Schinnerl, Militärkommandant

"Tief betroffen habe ich heute vom Ableben von Landesrat Josef Schwaiger erfahren. Landesrat Schwaiger war ein besonderer Freund unseres Bundesheeres und als kompetenter Fachpolitiker mit hemdsärmeligen Lösungen und bodenständiger Herangehensweise besonders geschätzt. Seine besondere Nähe zu den Menschen wird uns fehlen. Meine aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Ruhe in Frieden, lieber Josef."