Lungau: Wann wird die Murtalbahn umweltfreundlicher?
Nach langem Nachdenken soll ein Fragebogen den gordischen Knoten zum Platzen bringen.
SN/sw/stlb
Derzeit wird die Murtalbahn mit Dieseltriebwagen bedient, zu touristischen Fahrten kommen auch solche Dampflokomotiven zum Einsatz.
Die Regionen Murau und Lungau haben einen gemeinsamen Fragebogen an die Steirischen Landesbahnen als Eigentümer der Murtalbahn und 100-Prozent-Tochter des Landes Steiermark verfasst. Ins Rollen kam das Thema jüngst im steirischen Landtag. Die Grünen wollten von Verkehrslandesrat Anton Lang (SPÖ) in der Landtagssitzung erfragen, wie der Stand der Modernisierung der Murtalbahn von Unzmarkt bis Tamsweg sei. Der Landesrat hatte schon 2018 den Erhalt der Bahn zugesagt. 15 Kilometer von ihr führen von der Landesgrenze bis Tamsweg. Das Land Salzburg überweist ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App