Mathematiker sieht die Spitze von Omikron in Salzburg erreicht
Mathematiker Robert Elsässer machte seine eigenen Berechnungen zur aktuellen Welle der Pandemie in Salzburg. Er erkannte eine Politik der Durchseuchung.
SN/Andreas Kolarik
Mathematiker Robert Elsässer errechnete das Ende der Omikron-Welle für Mitte bis Ende März.
Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 2760 und Neuinfektionszahlen von jeweils mehr als 2500 in den vergangenen Tagen wurden in Salzburg diese Woche Höchstwerte in der Pandemie erreicht. Gleichzeitig gehen Statistiker davon aus, dass es ab den kommenden Tagen in Salzburg zu keinem weiteren Anstieg der Zahlen mehr kommen werde. Der Höhepunkt der Welle wird wohl gut eine Woche schneller erreicht als österreichweit.
Das sieht auch Robert Elsässer so. Der Informatiker und Mathematiker hat mit seinem Team des Fachbereichs für ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App