Die Oberhofgasse in Hallein ist wie viele andere Straßen in der Altstadt - nicht schmuck oder herausgeputzt, wie es in der benachbarten Mozartstadt an der Tagesordnung steht, sondern mit einem heruntergekommenen Charme à la Berlin-Prenzlauer Berg. In der Oberhofgasse beginnt ...
Hallein als Multikulti-Vorbild: Wie 96 Nationen friedlich zusammenleben
In Hallein gelingt das, woran andere Städte scheitern: dass Menschen aus 96 Nationen meist friedlich zusammenleben. Eine Spurensuche.

BILD: SN/CHRISTIAN SPRENGER
Die zweitgrößte Stadt des Landes Salzburg, Hallein, hat rund 21.000 Einwohner. Auch wenn sie einen österreichischen Pass haben, liegen ihre Wurzeln oft nicht in Österreich.