SN.AT / Salzburg / Politik

Nationalparkgesetz: Bauern dürfen Zirben weiter nützen

Nach einer Klage von Naturschützern ist die im Nationalparkgesetz von 1983 geregelte pauschale Erlaubnis gefallen. Eine neue Verordnung des Landes soll den Grundeigentümern Rechte zurückgeben.

Im Nationalpark Hohe Tauern, wie hier im Obersulzbachtal, gibt es noch große Zirbenbestände.
Im Nationalpark Hohe Tauern, wie hier im Obersulzbachtal, gibt es noch große Zirbenbestände.

Die Grundbesitzer im Nationalpark waren erbost und sprachen von einem Bruch von Vereinbarungen. Seit Jahrhunderten nützten sie Flächen im Nationalpark, der auf Salzburger Seite großteils in Privateigentum ist. Als 1983 der Nationalpark entstand, wurden den Landwirten im Nationalparkgesetz ihre Rechte ...