SN.AT / Salzburg / Politik

NS-belastete Straßennamen in Salzburg: Historikerbericht listet 13 "Problemfälle" auf

Der Historikerbericht zu den NS-belasteten Straßennamen in der Stadt Salzburg ist nach drei Jahren fertig. In der höchsten Kategorie werden 13 - mitunter sehr prominente - Namen gelistet. Der Stadtpolitik bleibt nichts anderes übrig, als die heiße Kartoffel heuer anzugreifen.

Hitlers hochgeschätzter Bildhauer Josef Thorak (nach ihm ist seit 1963 eine Straße in Aigen benannt) ist ebenso unter Kategorie drei gelistet wie zwölf weitere Namen.
Hitlers hochgeschätzter Bildhauer Josef Thorak (nach ihm ist seit 1963 eine Straße in Aigen benannt) ist ebenso unter Kategorie drei gelistet wie zwölf weitere Namen.
Auch Herbert von Karajan wurde im Abschlussbericht unter Kategorie 3 (gravierende NS-Verstrickung) gelistet. Die Kommission war hier aber nicht einstimmig für diese Entscheidung.
Auch Herbert von Karajan wurde im Abschlussbericht unter Kategorie 3 (gravierende NS-Verstrickung) gelistet. Die Kommission war hier aber nicht einstimmig für diese Entscheidung.
Seit 1957 gibt es eine Ferdinand-Porsche-Straße in Salzburg. Auch er findet sich in Kategorie 3 wieder. Und auch über ihn wird die Politik beraten müssen.
Seit 1957 gibt es eine Ferdinand-Porsche-Straße in Salzburg. Auch er findet sich in Kategorie 3 wieder. Und auch über ihn wird die Politik beraten müssen.

Seit 2018 beschäftigte sich ein neunköpfiger wissenschaftlicher Fachbeirat in der Stadt Salzburg mit "belasteten" Straßennamen. Nun liegt der mit Spannung erwartete Endbericht vor. Kommenden Dienstag wird der Historikerbericht präsentiert und im Anschluss daran veröffentlicht werden. Dann ist die Politik am ...