SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

NS-belastete Straßennamen in Salzburg: Neuer Versuch zur Umbenennung startet

Die ÖVP lehnt Umbenennungen von Straßen und Plätzen kategorisch ab. SPÖ, Bürgerliste und KPÖ plus haben sich am Freitag aber auf ein Pilotprojekt geeinigt. Eine Straße wird nun ausgewählt und der Prozess evaluiert. Und auch sonst wurden inhaltlich noch etliche Punkte und Projekte für die kommenden Jahre fixiert.

Die neue Stadtregierung schlägt mit rot-dunkelrot-grüner Mehrheit einen anderen Weg ein, als das bislang der Fall war.
Die neue Stadtregierung schlägt mit rot-dunkelrot-grüner Mehrheit einen anderen Weg ein, als das bislang der Fall war.
Die neue Stadtregierung mit Bernhard Auinger, Kay-Michael Dankl, Anna Schiester und Florian Kreibich verhandelt derzeit über ein Parteienübereinkommen.
Die neue Stadtregierung mit Bernhard Auinger, Kay-Michael Dankl, Anna Schiester und Florian Kreibich verhandelt derzeit über ein Parteienübereinkommen.
Die Thorak-Straße im Stadtteil Aigen gab immer wieder Anlass zur Diskussion. Ob diese Straße nun umbenannt werden soll, ist offen. Eine Straße wird nun aber für ein Pilotprojekt ausgewählt.
Die Thorak-Straße im Stadtteil Aigen gab immer wieder Anlass zur Diskussion. Ob diese Straße nun umbenannt werden soll, ist offen. Eine Straße wird nun aber für ein Pilotprojekt ausgewählt.

Die neue Salzburger Stadtregierung hat sich am ersten Tag der Parteienverhandlungen darauf geeinigt, dass es einen neuen Anlauf zur Umbenennung von aus der Nazizeit belasteten Straßennamen geben wird. Eine Historikerkommission hatte vor drei Jahren einen umfangreichen Bericht vorgelegt und 13 ...

SN Karriere