SN.AT / Salzburg / Politik

Obus-Remise: Planungen für Neubau kosteten drei Millionen

Fünf Jahre lang wurde geplant, ehe das Projekt einer Übersiedelung der Obus-Zentrale 2019 wieder verworfen wurde. Ein Prüfbericht des Kontrollamts listet nun die Kosten auf und stellt diese in Relation.

Die Obus-Remise in der Alpenstraße: Das Grundstück ist 15 Millionen Euro wert. Doch die Busgaragen bleiben dort. Der Plan eines Neubaus in Liefering wurde 2019 verworfen.
Die Obus-Remise in der Alpenstraße: Das Grundstück ist 15 Millionen Euro wert. Doch die Busgaragen bleiben dort. Der Plan eines Neubaus in Liefering wurde 2019 verworfen.
Eingeparkt bei der Remise an der Alpenstraße – das könnte am Montag ganztägig geschehen.
Eingeparkt bei der Remise an der Alpenstraße – das könnte am Montag ganztägig geschehen.
Die Obus-Remise in der Alpenstraße: Das Grundstück ist 15 Millionen Euro wert. Doch die Busgaragen bleiben dort. Der Plan eines Neubaus in Liefering wurde 2019 verworfen.
Die Obus-Remise in der Alpenstraße: Das Grundstück ist 15 Millionen Euro wert. Doch die Busgaragen bleiben dort. Der Plan eines Neubaus in Liefering wurde 2019 verworfen.
Die Obus-Remise in der Alpenstraße: Das Grundstück ist 15 Millionen Euro wert. Doch die Busgaragen bleiben dort. Der Plan eines Neubaus in Liefering wurde 2019 verworfen.
Die Obus-Remise in der Alpenstraße: Das Grundstück ist 15 Millionen Euro wert. Doch die Busgaragen bleiben dort. Der Plan eines Neubaus in Liefering wurde 2019 verworfen.

Die Obus-Remise in der Alpenstraße sollte ursprünglich nach Liefering zur Autobahn bei Salzburg-Mitte übersiedeln. Ab 2014 wurde dieser Plan verfolgt, 2019 aber wieder verworfen. Das Kontrollamt hat nun einen Prüfbericht dazu vorgelegt. Der Auftrag dazu stammte von Bürgerlisten-Klubchefin Inge Haller. ...

SN Karriere