SN.AT / Salzburg / Politik

ÖVP-Propaganda? Pressestelle des Landes steht im Kreuzfeuer

1500 Aussendungen pro Jahr, dazu Videos, Fotos, Social Media. Die Opposition kritisiert das Landesmedienzentrum für eine "Hofberichterstattung". Der Chefredakteur widerspricht.

Das Landesmedienzentrum ist im Lauf der Zeit auf 21 Mitarbeiter gewachsen. Bei besonderen Anlässen wie einer Wahl oder dem EU-Gipfel im Vorjahr gibt es auch Live-Einstiege.
Das Landesmedienzentrum ist im Lauf der Zeit auf 21 Mitarbeiter gewachsen. Bei besonderen Anlässen wie einer Wahl oder dem EU-Gipfel im Vorjahr gibt es auch Live-Einstiege.

Vor 100 Jahren hat die provisorische Landesversammlung 1919 ein Presseamt für die Salzburger Landesregierung eingerichtet. Darin heißt es, dass jede "politische oder konfessionelle Stellungnahme" streng ausgeschlossen sei. Die "Landeskorrespondenz" solle als "Nachrichtenvermittlungsstelle für alle Blätter ohne Unterschied der Parteirichtung dienen". ...