Franz Wieser (44) wechselt vom Land Salzburg zur Landwirtschaftskammer Salzburg: Der Leiter des Landesmedienzentrums (LMZ) übernimmt im Sommer die Position des Kammeramtsdirektors, der die Kammer operativ leitet. Das hat der Vorstand der Landwirtschaftskammer in der Sitzung am Donnerstag einstimmig beschlossen. Wieser war am Mittwoch als Erstgereihter aus dem Hearing hervorgegangen, dem sich vier Kandidaten gestellt hatten.
Der gebürtige Pinzgauer tritt damit die Nachfolge von Nikolaus Lienbacher (65) aus Hallein an. Lienbacher war 23 Jahre Kammeramtsdirektor. Er tritt mit 31. August in den Ruhestand.
Wieser ist auf einem Bergbauernhof in Mittersill aufgewachsen, den heute sein Bruder führt. Er absolvierte in der Raiffeisenbank Mittersill eine Lehre zum Bankkaufmann und arbeitete danach im Raiffeisenverband Salzburg (RVS). Es folgten ein Studium an der Universität Salzburg und eine Ausbildung zum International Executive MBA im Bereich Public Management. Wieser war Leiter der Landjugend Salzburg. Nach seiner Tätigkeit bei Raiffeisen war er für das ORF-Landesstudio Salzburg tätig. Ab 2008 war er Büroleiter und Pressesprecher der ÖVP-Landesräte Josef Eisl und Josef Schwaiger. Seit 2015 leitet Wieser das Landesmedienzentrum Salzburg und ist Pressesprecher des Landes.
Wer diese Position ab Sommer übernehmen wird, ist noch nicht geklärt. Es werde eine Ausschreibung geben, hieß es am Donnerstag aus dem Büro von Landeshauptmann Wilfried Haslauer.
Die Landwirtschaftskammer Salzburg beschäftigt mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - in der Zentrale in der Salzburger Schwarzstraße und den fünf Bezirksbauernkammern sowie in den Wirtschaftsbetrieben Hotel Heffterhof und in der Besamungsanstalt Kleßheim.