SN.AT / Salzburg / Politik

Pilotprojekt in Oberndorf: Eltern kommunizieren per App mit dem Kindergarten

Mit Unterstützung der Arbeiterkammer Salzburg kommt in den Kindergärten der Flachgauer Stadtgemeinde eine moderne Verwaltungssoftware zum Einsatz.

Die drei Kindergartenleiterinnen in Oberndorf nutzen bereits die Verwaltungssoftware Hokita. Nun wird auch die neue Eltern-App freigeschaltet.
Die drei Kindergartenleiterinnen in Oberndorf nutzen bereits die Verwaltungssoftware Hokita. Nun wird auch die neue Eltern-App freigeschaltet.
Präsentierten die neue Software samt App: Bgm. Georg Djundja, AK-Präsident Peter Eder und Stefan Juffinger (kufgem IT-Systemhaus) sowie die drei Kindergartenleiterinnen Elke Schulhofer, Gabriele Bruckmoser und Veronika Aichinger.
Präsentierten die neue Software samt App: Bgm. Georg Djundja, AK-Präsident Peter Eder und Stefan Juffinger (kufgem IT-Systemhaus) sowie die drei Kindergartenleiterinnen Elke Schulhofer, Gabriele Bruckmoser und Veronika Aichinger.
Auch Dateien können mit der App an die Eltern geschickt werden.
Auch Dateien können mit der App an die Eltern geschickt werden.
Eltern können auch per App mitteilen, wann die Familie auf Urlaub ist.
Eltern können auch per App mitteilen, wann die Familie auf Urlaub ist.
Die Hokita Eltern-App hat mehrere Funktionen.
Die Hokita Eltern-App hat mehrere Funktionen.
Die Hokita Eltern-App hat mehrere Funktionen.
Die Hokita Eltern-App hat mehrere Funktionen.

Die Zettelwirtschaft in den drei Kindergärten der Stadtgemeinde Oberndorf hat ein Ende. Künftig können Eltern über eine neue App mit dem Kindergarten kommunizieren - und umgekehrt. Die Mütter und Väter können auf diesem Weg melden, ob das Kind krank ist, ...

SN Karriere