SN.AT / Salzburg / Politik

Salzburger Stadtpolitik will Busnetz umkrempeln

ÖVP-Verkehrsreferenten von Land und Stadt haben bis 2027 viel vor.

Weiteres Verdichten wird nicht überall möglich sein, wie etwa hier bei der Sterneckkreuzung. Bild:
Weiteres Verdichten wird nicht überall möglich sein, wie etwa hier bei der Sterneckkreuzung. Bild:

Kürzere Wegzeiten, höhere Zuverlässigkeit und dichtere Bustakte - das alles verspricht der in der Vorwoche präsentierte neue Nahverkehrsplan von Stadt und Land bis 2027.

Die wichtigsten Neuerungen: Mit Dezember 2024 sollen die Linien 9, 10 und 12 alle zehn Minuten (tagsüber) sowie alle 20 Minuten (abends) verkehren. Allein für diese Maßnahme werden rund 30 Obuslenker zusätzlich gebraucht. Die größten Änderungen sind ab 2026 geplant. Fünf Obuslinien (1, 3, 4, 5 und 8) erhalten teils komplett neue Streckenführungen. Die Linien sollen nicht mehr sternförmig im Stadtgebiet verkehren, sondern von Nord nach Süd oder Ost nach West unterwegs sein.

Die Linie 1 wird etwa künftig von Liefering bis in die Alpenstraße fahren. Der S-Link ist im Nahverkehrsplan fix einkalkuliert. Die Regionalbuslinien (120, 130, 140, 175) enden nicht mehr am Hauptbahnhof, sondern werden durchgebunden und haben teils andere Ziele wie Ginzkeyplatz oder Europark. Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) sprach von einem "lange geforderten Gesamtverkehrskonzept". Der Knackpunkt ist aber wohl, genügend Buslenkerinnen und Buslenker zu finden. Derzeit fehlen dem Obus 40 Fahrer. Weitere 30 würden mit dem Fahrplanwechsel Ende 2024 benötigt, wenn die Politik den Verkehrsplan so umsetzen wolle.

Das ist einer der Punkte, den der politische Mitbewerb harsch kritisierte. "Es ist gut, dass endlich Konkretes auf dem Tisch liegt. Man muss offen sein für neue Linienführungen, wenn sie im Sinne der Bürger sind", sagte Gemeinderat Lukas Bernitz (Bürgerliste). Man werde sich die Ideen jetzt in Ruhe anschauen.

STADT SALZBURG-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere