Wie die Stadt Salzburg sich in den nächsten 25 Jahren entwickeln soll, ist nun in ein Räumliches Entwicklungskonzept (REK) gegossen worden. Es geht etwa darum, wo für leistbares Wohnen Grünland in Bauland umgewidmet oder nachverdichtet werden soll. Diesen REK-Entwurf nun öffentlich aufzulegen, dafür gab der Planungsausschuss am Donnerstag den Startschuss. Der Beschluss wurde mit Stimmenmehrheit von SPÖ, KPÖ und Bürgerliste gefällt, dagegen stimmten ÖVP und FPÖ. Planungsstadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) will nun den Bürgerdialog eröffnen. "Wir rechnen mit vielen Stellungnahmen."
Räumliches Entwicklungskonzept: Stadt Salzburg legt Entwurf öffentlich auf

BILD: SN/CHRISTIAN SPRENGER
Wo wird verbaut, wo bleibt es grün in der Stadt Salzburg?