Die Werbeoffensive des Landes Salzburg für das Projekt S-Link wurde am Freitagvormittag mit der Präsentation der "Gesamtverkehrslösung" angereichert. Der S-Link, die teils unterirdisch geführte Verlängerung der Lokalbahn bis Hallein, sei zwar das Herzstück und die Grundlage, aber "singulär betrachtet macht ...
S-Link: Stadt und Land legen Gesamtverkehrskonzept vor
Das Verkehrsnetz rund um und mit dem S-Link im Zentrum wurde am Freitag von Stadt und Land Salzburg präsentiert. Eine singuläre Betrachtung des S-Links mache nämlich keinen Sinn, wie LH-Stv. Stefan Schnöll betonte. Die Bürgerliste, die das städtische Verkehrsressort hält, unterstützt den S-Link, fordert aber weiterhin einen Preisdeckel für die Stadt, was die Kosten betrifft.

BILD: SN/LAND SALZBURG/NEUMAYR
Am Freitag präsentierten Stadt und Land das Gesamtverkehrskonzept samt S-Link. Im Bild v. l.: Johannes Gfrerer (Verkehrsverbund), Verkehrsstadträtin Anna Schiester (Stadt Salzburg), LH-Stv. Stefan Schnöll und Stefan Kittel (Geschäftsführer S-Link-Projektgesellschaft).