SN.AT / Salzburg / Politik

Salzburgs Stadtrechnungshof kritisiert Vergabe der S-Link-Bohrungen

Für 105 Probebohrungen für die geplante aber verworfene Lokalbahnverlängerung in Salzburg wurden mehr als 2 Millionen Euro bezahlt. So teuer hätte es nicht sein müssen, heißt es in einem Bericht des Stadtrechnungshofes. Dafür sei es zu keinen Gebäudeschäden durch die Bohrungen gekommen.

Für den geplanten S-Link hat es zahlreiche Bohrstellen in der Stadt Salzburg gegeben.
Für den geplanten S-Link hat es zahlreiche Bohrstellen in der Stadt Salzburg gegeben.

Ein Jahr nach dem Nein bei einer Volksbefragung zur Salzburger Regionalstadtbahn S-Link ortet nun der Stadtrechnungshof Mängel bei der Vergabe der seinerzeit durchgeführten Probebohrung. Gleichzeitig stellt er aber auch fest, dass die von Kritikern befürchteten Schäden an Gebäuden offenbar ausgeblieben ...