SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

Seit zehn Jahren existiert die "Flaniermeile" in der Stadt - aber was hat's gebracht?

2015 wurde die Griesgasse in den Salzburger Innenstadt um mehr als zwei Millionen Euro umgestaltet und verkehrsberuhigt. Dem ging ein ziemliches politisches Tauziehen voraus. Flanieren tut hier freilich niemand und als Meile geht das Ganze auch nicht durch. Was also hat es gebracht?

Die Griesgasse in der Stadt Salzburg ist 2015 umgestaltet worden.
Die Griesgasse in der Stadt Salzburg ist 2015 umgestaltet worden.
Vorher und nachher: Bis 2015 gab es drei Fahrspuren Richtung Staatsbrücke.
Vorher und nachher: Bis 2015 gab es drei Fahrspuren Richtung Staatsbrücke.
So sieht die Griesgasse heute aus – eine Fahrspur für Busse.
So sieht die Griesgasse heute aus – eine Fahrspur für Busse.

Alles, was mit Verkehr und Veränderung zu tun hat, wird heftig diskutiert in der Salzburger Stadtpolitik. So war es auch 2013, als die Verkehrsregelung Innenstadt auf Schiene gebracht wurde. In der Griesgasse, bis dahin eine kleine Autobahn mit zwei Fahrspuren ...

SN Karriere