SN.AT / Salzburg / Politik / Sankt Wolfgang

Schulstreit in St. Wolfgang entschieden: Bevölkerung stimmt für Neubau

Die Volksbefragung in der oberösterreichischen Nachbargemeinde am Wolfgangsee endete am Sonntag mit einer klaren Bestätigung des Beschlusses des Gemeinderats. Das bedeutet, dass die Schule im Markt geschlossen wird.

Der Ortsteil Rußbach mit seiner Volksschule (Bild) ist gewissermaßen der „Sieger“ der Volksbefragung in St. Wolfgang. Die Schule wird in Rußbach an einem neuen Standort errichtet.
Der Ortsteil Rußbach mit seiner Volksschule (Bild) ist gewissermaßen der „Sieger“ der Volksbefragung in St. Wolfgang. Die Schule wird in Rußbach an einem neuen Standort errichtet.
Die Gemeindeführung mit den beiden Vizebürgermeistern Sepp Kogler (ÖVP) und Sepp Hinterberger (SPÖ) sowie der Obfrau des Bildungsauschusses, Elfriede Höplinger (ÖVP) und Bürgermeister Franz Eisl (ÖVP) sieht einen klaren Auftrag der Bevölkerung, das Projekt „Neubau der gemeinsamen Schule für St. Wolfgang“ rasch voranzutreiben.
Die Gemeindeführung mit den beiden Vizebürgermeistern Sepp Kogler (ÖVP) und Sepp Hinterberger (SPÖ) sowie der Obfrau des Bildungsauschusses, Elfriede Höplinger (ÖVP) und Bürgermeister Franz Eisl (ÖVP) sieht einen klaren Auftrag der Bevölkerung, das Projekt „Neubau der gemeinsamen Schule für St. Wolfgang“ rasch voranzutreiben.
Der Standort der Volksschule in St. Wolfgang (im Hauptort) wird nach dem Neubau (in Rußbach) aufgelassen.
Der Standort der Volksschule in St. Wolfgang (im Hauptort) wird nach dem Neubau (in Rußbach) aufgelassen.
Der Standort der Volksschule in St. Wolfgang (im Hauptort) wird nach dem Neubau (in Rußbach) aufgelassen.
Der Standort der Volksschule in St. Wolfgang (im Hauptort) wird nach dem Neubau (in Rußbach) aufgelassen.

Für die Bevölkerung der Grenzgemeinde im oberösterreichischen Salzkammergut gab es schon eine Woche vor der Nationalratswahl einen - kommunalpolitisch sehr wichtigen - Urnengang. In einer von einer Bürgerinitiative und den Grünen mit rund 380 Unterschriften durchgesetzten Volksbefragung ging es am ...

SN Karriere