SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

Stadt Salzburg muss bei Paracelsusbad-Sanierung mitzahlen, sonst droht das nächste Fiasko

Die schadhafte Deckenkonstruktion soll im Sommer generalsaniert werden. Die Stadt Salzburg muss der ausführenden Firma aber entgegenkommen und noch einmal tief in die Tasche greifen, wie ein Amtsbericht nun darlegt.

Seit Ende September 2024 ist ein Schutznetz gespannt und das Bad vorübergehend wieder offen – bis zur anstehenden Generalsanierung im Sommer.
Seit Ende September 2024 ist ein Schutznetz gespannt und das Bad vorübergehend wieder offen – bis zur anstehenden Generalsanierung im Sommer.
Ist es gar ein verwunschenes Bad? Die Salzburger Stadtregierung wird das Thema Paracelsus-Hallenbad einfach nicht los.
Ist es gar ein verwunschenes Bad? Die Salzburger Stadtregierung wird das Thema Paracelsus-Hallenbad einfach nicht los.
Diese Schrauben sind das Problem. Tausende davon wurden verbaut, haben aber technische Mängel für einen Hallenbadbetrieb.
Diese Schrauben sind das Problem. Tausende davon wurden verbaut, haben aber technische Mängel für einen Hallenbadbetrieb.
Die aufwendige Deckenkonstruktion von oben betrachtet. Alle Teile müssen abgehängt werden, um die Decke zu sanieren.
Die aufwendige Deckenkonstruktion von oben betrachtet. Alle Teile müssen abgehängt werden, um die Decke zu sanieren.
Das Paracelsusbad wurde nach jahrzehntelanger Diskussion der Stadtpolitik gebaut und im Oktober 2019 feierlich eröffnet.
Das Paracelsusbad wurde nach jahrzehntelanger Diskussion der Stadtpolitik gebaut und im Oktober 2019 feierlich eröffnet.
Das Paracelsusbad wurde nach jahrzehntelanger Diskussion der Stadtpolitik gebaut und im Oktober 2019 eröffnet.
Das Paracelsusbad wurde nach jahrzehntelanger Diskussion der Stadtpolitik gebaut und im Oktober 2019 eröffnet.
Das Paracelsusbad wurde nach jahrzehntelanger Diskussion der Stadtpolitik gebaut und im Oktober 2019 eröffnet.
Das Paracelsusbad wurde nach jahrzehntelanger Diskussion der Stadtpolitik gebaut und im Oktober 2019 eröffnet.
Wie teuer wird’s noch? Das ist immer wieder eine Frage in der Stadtpolitik, wenn es um das Hallenbad geht.
Wie teuer wird’s noch? Das ist immer wieder eine Frage in der Stadtpolitik, wenn es um das Hallenbad geht.

Das 58 Millionen Euro teure Paracelsusbad ist fünf Jahre nach der Eröffnung ein Sanierungsfall. Der Grund ist die einzigartige Deckenkonstruktion. Im Mai 2023 brach beim Familienbecken die Aufhängung einer Lamelle (vermutlich durch den Treffer eines Wasserballs). Daraufhin wurde gutachterlich festgestellt, ...