Stichbahn nach Kaprun kostet laut Studie bis zu 44 Mill. Euro
Der Verein Regionalstadtbahn (RSB) hat die Kosten für die angedachte Abzweigung der Pinzgaubahn nach Kaprun errechnet. Es gibt dazu aber mehrere Varianten.
SN/salzburg ag
Züge fuhren Samstag Abend zum Glück keine mehr.
Die Pinzgauer Lokalbahn wird bis Krimml verlängert, elektrifiziert und eine Stichbahn nach Kaprun geprüft. Der Verein zur Förderung der Regionalstadtbahn (Verein RSB) in Salzburg hat bereits eine Vorplanung zu der Stichbahn angefertigt und sie aus Anlass der jetzt bekannt gewordenen Pläne an Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) und Verantwortliche im Pinzgau geschickt.
Die Straßen im Raum Zell am See-Kaprun seien das ganze Jahr massiv überlastet, so Gottfried Mayer vom Verein RSB. "Eine Entspannung wird nur durch die Einrichtung eines ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App