Das Bürgerforum Saalfelden (BFS) und die FPÖ haben bei der Gemeindesitzung am Montag ihren Antrag, ein Schiedsgericht im Fall des umstrittenen Hinterlehens einzusetzen, zurückgezogen. Im Vorfeld hatte es heftige Kritik an dem Antrag gegeben. Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) sprach von einem kuriosen Antrag. Mit dem Schiedsgericht würde das Rechtssystem ausgehebelt.
Das Schiedsgericht in Form eines Privatgutachtens sollte, wie berichtet, entscheiden, ob beim teils abgerissenen Hinterlehen noch eine Hofstelle vorliegt, was die Voraussetzung für einen Neubau ist. Rohrmoser hatte dies verneint und erteilte keine Baubewilligung. Es gibt aber auch andere Meinungen. Nun muss die Gemeindevertretung über den Einspruch des Eigentümers entscheiden.