SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

Volksschule Schwarzstraße: Die Chronologie einer missglückten Rettung

Fast sechs Jahre waren Zeit, um eine Lösung für den Fortbestand der katholischen Schule zu finden. Seit der Vorwoche ist klar, dass daraus nichts wird. Die Wogen gehen bei Eltern, Lehrern und Schülern hoch. Ein Rückblick auf die Ereignisse.

Die private katholische Volksschule in der Schwarzstraße wird es nach diesem Schuljahr nicht mehr geben. Alle Verhandlungen über einen Fortbestand sind gescheitert.
Die private katholische Volksschule in der Schwarzstraße wird es nach diesem Schuljahr nicht mehr geben. Alle Verhandlungen über einen Fortbestand sind gescheitert.
Im April 2023 verkündeten Landesrätin Daniela Gutschi, der damalige Vizebgm. Bernhard Auinger und Thomas Hofer von planquadrat den „Rettungsplan“. Die Freude bei Direktor Christoph Sebald (l.) war groß.
Im April 2023 verkündeten Landesrätin Daniela Gutschi, der damalige Vizebgm. Bernhard Auinger und Thomas Hofer von planquadrat den „Rettungsplan“. Die Freude bei Direktor Christoph Sebald (l.) war groß.

Nach dem angekündigten Aus für die katholische Volksschule Schwarzstraße nach 135 Jahren gehen bei allen Beteiligten mit gegenseitigen Schuldzuweisungen die Wogen hoch. Was bisher geschah:

■ ■ ■ Am 26. März 2019 gaben die Franziskanerinnen von Vöcklabruck bekannt, dass der Orden ...