SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

Volksschule Schwarzstraße in Salzburg: Das endgültige Aus ist besiegelt

Der Mittwoch war ein Schicksalstag für die private katholische Volksschule Schwarzstraße in der Stadt Salzburg. Die Entscheidung der Erzdiözese ist gefallen.

Bis zuletzt hatten Eltern und Kinder für den Fortbestand der Volksschule Schwarzstraße gekämpft. Auch heuer im Februar fand im Schulhof eine Kundgebung statt.
Bis zuletzt hatten Eltern und Kinder für den Fortbestand der Volksschule Schwarzstraße gekämpft. Auch heuer im Februar fand im Schulhof eine Kundgebung statt.
Bis zuletzt hatten Eltern und Kinder für den Fortbestand der Volksschule Schwarzstraße gekämpft. Auch heuer im Februar fand im Schulhof eine Kundgebung statt.
Bis zuletzt hatten Eltern und Kinder für den Fortbestand der Volksschule Schwarzstraße gekämpft. Auch heuer im Februar fand im Schulhof eine Kundgebung statt.
Bis zuletzt hatten Eltern und Kinder für den Fortbestand der Volksschule Schwarzstraße gekämpft. Auch heuer im Februar fand im Schulhof eine Kundgebung statt.
Bis zuletzt hatten Eltern und Kinder für den Fortbestand der Volksschule Schwarzstraße gekämpft. Auch heuer im Februar fand im Schulhof eine Kundgebung statt.
Bis zuletzt hatten Eltern und Kinder für den Fortbestand der Volksschule Schwarzstraße gekämpft. Auch heuer im Februar fand im Schulhof eine Kundgebung statt.
Bis zuletzt hatten Eltern und Kinder für den Fortbestand der Volksschule Schwarzstraße gekämpft. Auch heuer im Februar fand im Schulhof eine Kundgebung statt.

Bis zur letzten Sekunde hofften Direktor Christoph Sebald, die Eltern und die Kinder der privaten katholischen Volksschule an der Schwarzstraße in Salzburg auf ein Wunder. Vergeblich. Am Mittwoch wurde das endgültige Aus für die Schule besiegelt - nach mehr als ...