Vor einem Jahr hat der frisch ernannte Verkehrslandesrat Stefan Schnöll eine Totalreform im öffentlichen Verkehr angekündigt. Verkehrsplanung und Betrieb liegen in der Landeshauptstadt nämlich in den Händen der Salzburg AG. Ein "Konstruktionsfehler", wie Schnöll es damals nannte. Schließlich plane die ...
Wer steuert künftig die Obus-Flotte in der Stadt Salzburg?
Eine Expertise im Auftrag des Landes schlägt die Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs von der Salzburg AG vor. Die Stadt wehrt sich und will auch die Verkehrsplanung nicht übernehmen. Doch bei der angepeilten Totalreform muss einer das Kommando in der Planung übernehmen. Und das dürfte nicht die Salzburg AG sein.

BILD: SN/ROBERT RATZER
Ein Syndikatsvertrag regelt seit dem Jahr 2000, dass der öffentliche Verkehr Aufgabe der Salzburg AG ist, während die Politik dafür zahlt. Das dürfte nicht so bleiben. Zumindest die Verkehrsplanung dürfte ausgegliedert werden, vielleicht auch der Betrieb.