Auf historischen Gemälden kann man noch erahnen, wie die Salzach früher die Landschaft formte: Sie war nicht in ein gemauertes Bett gezwängt, sondern bestand aus vielen kleinen Nebenflüssen, Schotterbänken sowie seichteren Abschnitten mit geringerer Fließgeschwindigkeit. Kam ein Hochwasser, suchte sich ...
Premiumradweg, Kiesbänke, Sitzstufen: Wie die Salzach im Salzburger Stadtgebiet ihr Gesicht verändern wird
Von Elsbethen bis Lehen wird an der Salzach in den kommenden Jahren kein Stein auf dem anderen bleiben. Was kommen soll und warum es viele Gewinner gibt.

BILD: SN/LAND SALZBURG/DIE GRILLE
Ein völlig neuer Radweg am linken Salzachufer (im geraden Teil der Böschung) soll die Verkehrsströme entlang der Salzach im Stadtgebiet entflechten.