Für das kommende Jahr peilt der Betreiber der Seilbahn einen Umsatz von drei Millionen Euro an. Es werden wieder Gäste aus Korea erwartet.
SN/berthold schmid
Mario Stedile- Foradori, Tochter Simona und Arthur Moser, der neue Geschäftsführer der Zwölferhornseilbahn (von links).
Im Oktober 2020 ist die neue Seilbahn auf das Zwölferhorn erstmals gestartet, im folgenden November musste pandemiebedingt wieder geschlossen werden. "So richtig in Fahrt sind wir letztlich im März und April des Vorjahres gekommen", sagte Mario Stedile-Foradori, Chef der Arlberger Bergbahnen, der die alte Seilbahn gekauft und um rund 15 Millionen Euro neu gebaut hat. "Aber wir können sehr zufrieden sein. Mit rund 90.000 Fahrgästen konnten wir einen Umsatz von rund zwei Millionen Euro erreichen. Das ist zwar noch deutlich ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App