SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Gastronomie in Salzburg

Abenteuerlicher Umstieg: Ex-Restaurantchef aus dem Red-Bull-Hangar-7 serviert nun Leberkäse statt Kaviar

Ein früherer Restaurantleiter aus dem Red-Bull-Hangar-7 hat in der Salzburger Altstadt einen Leberkäse-Shop eröffnet. Ein Stammgast hatte ihm die Idee schmackhaft gemacht, Aushängeschild ist das "Semmerl of my life".

Für Maximilian Bozzo-Rath ist das von ihm konzipierte Leberkässemmerl das „Semmerl of my life“.
Für Maximilian Bozzo-Rath ist das von ihm konzipierte Leberkässemmerl das „Semmerl of my life“.
Leberkässemmerl in verschiedenen Varianten gibt es bei „leka“ – im Bild Mitarbeiterin Lena Strauss.
Leberkässemmerl in verschiedenen Varianten gibt es bei „leka“ – im Bild Mitarbeiterin Lena Strauss.
Für Maximilian Bozzo-Rath ist das von ihm konzipierte Leberkässemmerl das „Semmerl of my life“.
Für Maximilian Bozzo-Rath ist das von ihm konzipierte Leberkässemmerl das „Semmerl of my life“.
Bestellt und bezahlt wird am Terminal.
Bestellt und bezahlt wird am Terminal.
Leberkässemmerl in verschiedenen Varianten gibt es bei „leka“ – im Bild Mitarbeiterin Lena Strauss.
Leberkässemmerl in verschiedenen Varianten gibt es bei „leka“ – im Bild Mitarbeiterin Lena Strauss.
Mitarbeiterin Lena Strauss und Maximilian Bozzo-Rath.
Mitarbeiterin Lena Strauss und Maximilian Bozzo-Rath.
Mitarbeiterin Lena Strauss und Maximilian Bozzo-Rath.
Mitarbeiterin Lena Strauss und Maximilian Bozzo-Rath.
Der Fleischanteil betrage 86 Prozent, sagt Maximilian Bozzo-Rath.
Der Fleischanteil betrage 86 Prozent, sagt Maximilian Bozzo-Rath.

Maximilian Bozzo-Rath (32) hat in der Getreidegasse das "leka" eröffnet - eine Abkürzung für Leberkas. Das "leka" ist mehr eine Leberkäsesemmerl-Ausgabestelle als ein Lokal, obwohl es auch drei Sitzplätze an einer kleinen Bar gibt. Die Geschichte hinter dem Konzept kann ...