SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Mobilität

Albus baut seine E-Bus-Flotte weiter aus - neues Flugdach liefert den Strom

Albus in Salzburg stemmt in den kommenden Monaten eine Großbaustelle auf dem eigenen Betriebsgelände in Maxglan: Auf einem neuen Flugdach entsteht eine Photovoltaikanlage, die den Strom für die stets wachsende Flotte an batterieelektrischen Bussen liefern wird.

Offizieller Baustart für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Firma Albus in Salzburg-Maxglan am 5. Dezember 2024. Das Foto zeigt den Spatenstich mit Ludwig Richard (Vorstand Busunternehmen Dr. Richard), Landesrat Josef Schwaiger, Stadträtin Anna Schiester, Bürgermeister Bernhard Auinger und Hermann Häckl, Geschäftsführer von Albus.
Offizieller Baustart für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Firma Albus in Salzburg-Maxglan am 5. Dezember 2024. Das Foto zeigt den Spatenstich mit Ludwig Richard (Vorstand Busunternehmen Dr. Richard), Landesrat Josef Schwaiger, Stadträtin Anna Schiester, Bürgermeister Bernhard Auinger und Hermann Häckl, Geschäftsführer von Albus.
Offizieller Baustart für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Firma Albus in Salzburg-Maxglan am 5. Dezember 2024.
Offizieller Baustart für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Firma Albus in Salzburg-Maxglan am 5. Dezember 2024.

Mitte April 2023 hat der Salzburger Mobilitätspartner Albus seinen ersten batterieelektrischen Nahverkehrsbus in Betrieb genommen. Mittlerweile gibt es sieben davon in Salzburg - "und nächste Woche werden die nächsten sieben geliefert", sagte Albus-Geschäftsführer Hermann Häckl am Donnerstag in Salzburg.

...