SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Ausbleibendes Nachtleben sorgt für Aus der M1 Lounge

Seit Corona sei das Nachtleben in Bischofshofen stark abgeflaut - auch "The Klub" schloss vor Kurzem seine Pforten.

Das M1 im Zentrum sucht einen Nachfolger. Bild: Weiss
Das M1 im Zentrum sucht einen Nachfolger. Bild: Weiss

"Seit Corona bleiben die Nächte bei uns im Lokal leider zu ruhig. Zusammen mit dem Personalmangel macht es daher für uns wenig Sinn noch lange weiterzumachen", bedauert Manuel Thaler von der M1-Lounge in Bischofshofen. Ganz ans Zusperren, denkt der Inhaber des Lokales aber noch nicht: "Wir haben Stand jetzt so lange geöffnet, bis wir einen Nachfolger gefunden haben."

Unweit der M1 schloss nun ein weiteres Lokal seine Pforten. "The Klub" ist seit wenigen Tagen geschlossen.

Andere Situation am oberen Marktplatz

Etwas anders sieht die Lage in der unweit liegenden Lenus Bar aus. "Wir könnten uns nicht beschweren. Wir sind zwar deutlich kleiner als andere Lokale im Umkreis, aber rund um den Oberen Marktplatz herrscht viel Bewegung", erklärt Inhaber Mathias Meissnitzer. "Wenn dann die Alte Post wieder geöffnet ist, wird sich das weiter verstärken. Ich hoffe aber, dass die Lokale, die nun schließen, wieder neu belebt werden, damit Bischofshofen für das Nachtleben attraktiv bleibt."

Bürgermeister Hansjörg Obinger sagt zur Gastro-Situation: "Die Jugend feiert derzeit glaube ich eher zuhause als im Lokal. Wir sind bemüht und fungieren als Vermittler um weitere Gastronomen nach Bischofshofen zu bekommen und gerade das Restaurant-Angebot im Zentrum zu erweitern."

PONGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere