SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Tamsweg

Bildung und Lehre standen im Lungau erneut im Fokus

54 Aussteller, darunter 38 regionale Betriebe und 16 Bildungseinrichtungen, breiteten sich im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung aus.

 Bei der 13. Berufs-Info-Börse in Tamsweg informierten sich Jugendliche aus der Region über zahlreiche Bildungsangebote sowie über die vielfältigsten Berufsmöglichkeiten
Bei der 13. Berufs-Info-Börse in Tamsweg informierten sich Jugendliche aus der Region über zahlreiche Bildungsangebote sowie über die vielfältigsten Berufsmöglichkeiten

Lehre oder Schule? Jugendliche konnten sich bei der 13. Berufs-Info-Börse am vergangenen Freitag wieder intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigen. Von traditionellem Handwerk bis hin zur technischen Welt der Robotik legten sich die Aussteller auch dieses Jahr wieder ordentlich ins Zeug. Und auch die höherbildenden Schulen streckten wieder ihre Fühler nach neuen Schülern aus. Christine Schultes, Leiterin des AMS in Tamsweg: "Die Information über die vielfältigen Möglichkeiten ist die Grundlage für eine fundierte Entscheidung." Josef Lüftenegger (WKS): "Der größte Mehrwert ist der niederschwellige Zugang und die Möglichkeit, dass Kinder und Jugendliche in direkten Austausch mit Lehrlingen kommen." Ganzjährige Berufsinformation gibt es übrigens im Berufs-Info-Zentrum des AMS in der Friedhofstraße 6.

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere