SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Bio-Unternehmen in Grödig wächst kräftig und investiert Millionen in den Ausbau

Samen, Saaten, Nüsse und Trockenfrüchte: Die Bio-Nahrungsmittel GmbH in Grödig setzt auf erlesene Rohstoffe - und ist damit erfolgreich. Pro Jahr werden knapp 12.000 Tonnen verarbeitet. Umsatz und Mitarbeiterstand sind rasant gestiegen.

Petra und Christian Winzer setzen weiter auf Expansion – unter anderem mit Bio-Erdnüssen aus Ägypten.
Petra und Christian Winzer setzen weiter auf Expansion – unter anderem mit Bio-Erdnüssen aus Ägypten.
Mitarbeiterinnen bei der Abfüllung . . .
Mitarbeiterinnen bei der Abfüllung . . .
Kleinpackungen werden für den Transport nach ganz Europa vorbereitet ...
Kleinpackungen werden für den Transport nach ganz Europa vorbereitet ...
Bio-Leinsamen am Transportband – Packerl und Packerl ...
Bio-Leinsamen am Transportband – Packerl und Packerl ...
Bei der Arbeit an einer der beiden CO2-Druckentwesungskammern. Sie werden zur Haltbarmachung der Bio-Rohstoffe eingesetzt.
Bei der Arbeit an einer der beiden CO2-Druckentwesungskammern. Sie werden zur Haltbarmachung der Bio-Rohstoffe eingesetzt.
40 Jahre Bio-Nahrungsmittel: Das Ehepaar Christian und Petra Winzer mit den Söhnen Christoph (2. v. l.) und Stephan (2. v. r.).
40 Jahre Bio-Nahrungsmittel: Das Ehepaar Christian und Petra Winzer mit den Söhnen Christoph (2. v. l.) und Stephan (2. v. r.).
Ein Besuch der Produktionsstätte in Tansania.
Ein Besuch der Produktionsstätte in Tansania.
Ein Modell für den Erweiterungsbau in Grödig. Der Spatenstich soll im Frühjahr 2020 erfolgen.
Ein Modell für den Erweiterungsbau in Grödig. Der Spatenstich soll im Frühjahr 2020 erfolgen.
Anno dazumal: Abfüllung noch per Hand ...
Anno dazumal: Abfüllung noch per Hand ...
Ehemals im Chefbüro ... Christian Winzer Anfang der 1980er Jahre.
Ehemals im Chefbüro ... Christian Winzer Anfang der 1980er Jahre.
Ein Blick in die Vergangenheit ... – damals noch in der Hofhaymer Allee.
Ein Blick in die Vergangenheit ... – damals noch in der Hofhaymer Allee.

Cashewkerne aus Afrika, Rosinen aus der Türkei, Mandeln aus Italien oder Leinsamen aus Indien. Aus der halben Welt werden Samen, Saaten, Nüsse und Bio-Trockenfrüchte nach Grödig geliefert - zur Bio-Nahrungsmittel GmbH. Heuer feiert das Unternehmen, das von Petra und Christian Winzer geführt wird, das 40-Jahr-Jubiläum.

Der Umsatz kletterte in zehn Jahren von 20 auf mehr als 70 Mill. Euro

Vor zehn Jahren lag der Umsatz der Firma bei 20 Mill. Euro. Heute sind es mehr als 70 Mill. Euro. Der Personalstand kletterte von 70 auf 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Pro Jahr werden knapp 12.000 Tonnen an Rohstoffen verarbeitet. Die Exportquote liegt bei 75 Prozent.

"Wir gehören in der EU zu dem Top 3 in der Lebensmittelbranche"

"Wir sind Branchenführer in Österreich und gehören in den EU zu den Top 3 in der Bio-Lebensmittelbranche", sagt Christian Winzer nicht ohne Stolz. In Grödig werden heute rund 50 Millionen Beutel pro Jahr abgefüllt und abgepackt.

Jetzt wird kräftig investiert: Im Frühjahr 2020 fällt der Spatenstich für die Erweiterung des Firmenareals um 12.800 Quadratmeter. Die Palette reicht von einem neuen Produktions- und Rohstofflager über eine Rösterei bis zum Fertigwarenlager. Das Investment beträgt rund zehn Mill. Euro.

Einstieg in ein Unternehmen in Tansania

Investiert wird nicht nur in Österreich: In Tansania hat sich das Unternehmen an einer Firma mit 110 Mitarbeitern beteiligt - für den Import von Cashewkernen. Die Ausbeute: 60 Tonnen pro Jahr. Auf eines sind Christian und Petra Winzer stolz: 400 zertifizierte Bauern liefern an die Firma in Tansania, wo die Cashews kontrolliert, getrocknet und sortiert werden. "Die Cashewkerne werden dann nach Europa geliefert. Wertschöpfung bleibt in Afrika."

Der Start erfolgte im Jahr 1979 in Salzburg-Maxglan

Firmenchef Christian Winzer stammt aus der Salzburger "Reformhaus-Familie" Mayreder. Diese setzte schon lange vor dem Bio-Boom auf "naturreine Nahrungsmittel". Der Start der Bio-Nahrungsmittel GmbH erfolgte 1979 in Salzburg-Maxglan. Ursprünglich wurden nur Reformhäuser beliefert. Im Jahr 1992 erfolgte der Umzug nach Grödig.

Die Söhne Christoph und Stephan sitzen schon im Boot

"Wir waren und sind trotz unserer Größe ein Familienunternehmen. Wir stehen für Nachhaltigkeit, höchste Qualität in der Produktion und modernste Verarbeitung unserer Rohstoffe. Unseren Partnern im Handel bieten wir die All-in-Lösung - vom Import des Rohstoffs, über die Verarbeitung, den Schutz der Haltbarkeit, die individuelle Verpackung sowie Etikettierung und zuverlässige Belieferung."

Petra und Christian Winzer führen die Gesellschaft gemeinsam. Auch die Nachfolge ist gesichert: Die Söhne Christoph und Stephan sind bereits im Familien unternehmen an Bord - im Vertrieb bzw. im Einkauf.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.