Jedes Jahr fließen laut Schätzungen von BookBetterDirect allein aus der österreichischen Hotellerie über eine Milliarde Euro an OTA-Provisionen ins Ausland. Online Travel Agents (OTAs) würden 75 Prozent aller Hotelsuchen im Internet abfangen, oft verbunden mit 15 bis 35 Prozent Provision je Buchung, sagt BookBetterDirect. "Das ist eine Summe, die stattdessen lokale Betriebe und Destinationen stärken könnte", ist BookBetterDirect-Gründerin Sabine Holtkamp überzeugt. Ihr Tool ermöglicht es dem Gast, günstigere Direktbuchungen zu erkennen und hilft Hoteliers, Gäste direkt anzusprechen - transparent und provisionsfrei. Statt in teure Provisionen und Google Ads könnten heimische Betriebe so mehr in ein besseres Angebot für ihre Gäste investieren und ihre Wertschöpfung erhöhen: "Jeder Euro, der nicht als Provision ins Ausland fließt, ist ein Gewinn für heimische Betriebe", sagt Holtkamp. "Genau da setzen wir an."
Plattform fördert Direktbuchungen weltweit
Die unabhängige Plattform zur Förderung von Direktbuchungen in der Hotellerie wurde von Sabine Holtkamp aus ihrer langjährigen Branchenerfahrung als Hotelinhaberin und Webentwicklerin 2023 gegründet. Das Ziel, Provisionen zu senken und Gästen transparente Buchungsentscheidungen zu ermöglichen, soll vor allem mehr wirtschaftliche Nachhaltigkeit in den Tourismus bringen. Mittlerweile haben Reisende auf der Plattform schon Zugriff auf über eine Million Direktbuchungslinks in 132 Ländern.
Teilnehmer wählen innovativstes Hotelprodukt
Der Hotelverband Deutschland, der mit seinem renommierten IHA-Branchenaward praxisnahe, digitale Produktinnovationen für die Hotellerie auszeichnet, hat BookBetterDirect nun für das Finale nominiert. Im Rahmen des upnxt hospitality Festivals entscheiden die Festivalteilnehmer per Abstimmung über das innovativste Produkt mit dem höchsten Marktpotenzial. Man darf also gespannt sein.