SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Dem Salzburger Grünmarkt fehlen Standler und Besucher

Ein Lokalaugenschein zeigt: Der Grünmarkt weist derzeit mehr Lücken als Stände auf. Vor allem unter der Woche fehlen Besucher und Standbetreiber.

Neu am Grünmarkt ist das Verkaufsmobil eines Metzgers aus Gosau.
Neu am Grünmarkt ist das Verkaufsmobil eines Metzgers aus Gosau.
„Momentan ist es zach“, sagt Würstlstandbetreiber Franz Schützinger. Es fehlen Touristen, aber auch Einheimische und Stammgäste aus Bayern.
„Momentan ist es zach“, sagt Würstlstandbetreiber Franz Schützinger. Es fehlen Touristen, aber auch Einheimische und Stammgäste aus Bayern.
Schon vor der Pandemie hat der Markt am Universitätsplatz Standbetreiber verloren. Vor allem unter der Woche werden nun die Lücken zwischen den Ständen immer größer.
Schon vor der Pandemie hat der Markt am Universitätsplatz Standbetreiber verloren. Vor allem unter der Woche werden nun die Lücken zwischen den Ständen immer größer.
Würstlstandbetreiber Michael Moser gehört zu jenen, die die Stellung halten.
Würstlstandbetreiber Michael Moser gehört zu jenen, die die Stellung halten.

35 Stände könnten von Montag bis Freitag auf dem Grünmarkt Waren feilbieten - theoretisch. Faktisch kann man die Marktstände aktuell an maximal zwei Händen abzählen. Allerdings: Für viele Standbetreiber ist jetzt traditionell Urlaubszeit. Und neben den ausbleibenden Touristen fehlen in ...