Der durchschnittliche Skigast im Snow Space Salzburg fährt an einem Tag mit elf Seilbahnen und legt dabei 24 Pistenkilometer sowie 4600 Höhenmeter zurück. Bei ambitionierten Skifahrern liegt der Wert weitaus höher. Die Daten liefert die Beförderungsstatistik im Snow Space Salzburg.

Snow Space Salzburg zieht eine positive Bilanz über die abgelaufene Wintersaison: 2,1 Millionen Gäste haben die Pisten in Flachau, Wagrain und St. Johann besucht. Auf den 45 Seilbahnen wurden zwischen 1. Dezember und 22. April 21,8 Millionen Wintersportler befördert. Hauptausschlaggebend für das Ergebnis war die gute Wetterlage im Ferienmonat Februar. In den drei Semesterferien-Wochen in Österreich von 4. bis 24. Februar wurde ein Viertel aller Fahrten der Wintersaison verzeichnet. 518.000 Gäste bedeuten ein Plus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Getrübt wird das Ergebnis von den schwierigen Wetterbedingungen und das Ausbleiben von Tagesgästen zu Jahreswechsel.
Mit 75 Pistenkilometern pro Tag gehört man zum exklusiven Kreis
Die Beförderungsstatistik gibt einen Einblick in das Verhalten der Wintersportler während eines Skitags. Der durchschnittliche Skigast fährt an einem Tag mit elf Seilbahnen und legt dabei 24 Pistenkilometer sowie 4600 Höhenmeter zurück. Ambitionierte Skifahrer schaffen jedoch deutlich mehr Höhenmeter. "Um sich in der Wintersaison 2018/19 zu den Top 100-Wintersportlern im Snow Space Salzburg zählen zu können, musste man an einem Skitag zumindest 15.500 Höhenmeter und rund 75 Pistenkilometer bewältigen", heißt es.
Mehr als 230.000 Zugriffe auf die App von Ski amadé
Die Bedeutung digitaler Angebot nimmt weiter zu. In einem Premium-Skigebiet sei eine flächendeckende WLAN-Versorgung heute nicht mehr wegzudenken, heißt es. Zudem steige die Nachfrage nach der Einbindung mobiler Applikationen. Die von Ski amadé entwickelte App verzeichnete in dieser Wintersaison mehr als 230.000 Zugriffe - allein aus dem Snow Space Salzburg. Mit der App können Gäste ihren Skitag bereits zu Hause planen, punktgenau durch das Skigebiet navigieren und mit dem integrierten "Trackingtool" ihre gefahrenen Pistenkilometer, Höhenmeter sowie die Geschwindigkeit im Nachhinein auswerten.
Die Sommersaison im Snow Space startet am 30. Mai
Nach einer eineinhalb monatigen Betriebspause, die für Revisionsarbeiten an den Seilbahnen genutzt wird, starten die Bergbahnen am 30. Mai in Flachau sowie am 8. Juni in Wagrain und in St. Johann ihren Sommerbetrieb. Wie bereits in den Jahren zuvor setzt man im Sommer auf Familien-Urlauber.
Quelle: SN
Kommentare