SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Eugendorf: 64 neue Wohnungen auf altem Bauland

Wohnen, Arbeiten und Freizeit vereint ein Mischprojekt im Flachgau. Die Gemeinde kam ohne Neuwidmung von Flächen aus.

So soll das „Quartett“ in Eugendorf-Straß aussehen.
So soll das „Quartett“ in Eugendorf-Straß aussehen.

64 Wohnungen entstehen bis 2025 in Eugendorf-Straß. An dem Projekt sind die Baufirma Hillebrand, die Genossenschaft BWSG und das Möbelhaus P. Max beteiligt. Am Donnerstag war der Spatenstich. 28 geförderte Mietwohnungen, 22 förderbare Eigentumswohnungen und 14 frei finanzierte Mietwohnungen sind geplant.

Das "Quartett Strass" besteht aus vier Baukörpern. Es soll ein Mix aus Wohnen, Arbeiten (in "ruhigen" Gewerbebetrieben) und Freizeit (mit Gemeinschaftsräumen und Fitnesscenter) werden. Besonders sei weiters, dass hier ein Gewerbegebiet umstrukturiert und "veredelt" werde, sagt Bernd Hillebrand. Es gelte generell, versiegelte Flächen intelligent besser zu nutzen.

"Es ist eine Nachverdichtung auf bestehendem, großteils schon bebautem Bauland", sagt Bgm. Robert Bimminger (ÖVP). Die geförderten Mietwohnungen vergibt die Gemeinde. Bewerber gebe es stets sehr viele. "Pro frei werdender geförderter Wohnung haben wir 20 bis 30 Bewerber."

Energie wird aus dem nahen Bioheizwerk und einer Photovoltaikanlage kommen. Durch das Areal werden öffentliche Wege führen. An der B1 kommt ein neuer Geh- und Radweg. Die Gesamtinvestitionssumme wird mit 38 Millionen Euro brutto angegeben. 157 Pkw-Stellplätze (Tiefgarage und frei) und 149 Fahrradabstellplätze sind vorgesehen.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere