SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Gasteiner Traditionshotel Grüner Baum ist pleite

Das international bekannte Traditionshotel Grüner Baum in Bad Gastein ist in die Pleite geschlittert. Ein Grund: Betuchte Gäste bleiben aus.

Gasteiner Traditionshotel Grüner Baum ist pleite
Gasteiner Traditionshotel Grüner Baum ist pleite
Gasteiner Traditionshotel Grüner Baum ist pleite
Gasteiner Traditionshotel Grüner Baum ist pleite
Gasteiner Traditionshotel Grüner Baum ist pleite
Gasteiner Traditionshotel Grüner Baum ist pleite
Gasteiner Traditionshotel Grüner Baum ist pleite
Gasteiner Traditionshotel Grüner Baum ist pleite

Das Vier-Sterne-Hotel mit 140 Betten und zwei Restaurants meldete die Insolvenz an, teilte der Kreditschutzverband 1870 am Montag mit. Den Schulden in der Höhe von rund sieben Mio. Euro stehen Aktiva von 1,4 Mio. Euro gegenüber. Die Hausbank hat die über Jahre angehäuften Kredite fällig gestellt.

Hinter dem Hotel Grüner Baum steht die Hoteliersfamilie Blumschein, die das Hoteldorf im Kötschachtal seit mehreren Generationen führt. Ziel der Eigentümer sei eine Sanierung und die Fortführung des Hotels, sagte Erich Grausgruber vom KSV 1870 gegenüber der APA. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent zahlbar binnen zwei Jahren angeboten. Reiche Gäste bleiben in Gastein aus
Für die Pleite dürfte es nach Angaben des KSV mehrere Gründe geben. Im einstigen Nobelkurort Bad Gastein treten sich die reichen und prominenten Gäste nicht mehr auf die Füße, die Umsätze im Restaurant des Hotels sind im Lauf der Jahre zurückgegangen. Die Gästezimmer im Hoteldorf Grüner Baum sind auf fünf verschiedene Häuser aufgeteilt, was zu sehr hohen Kosten führt. Derzeit verfügt nur mehr das Haupthaus über eine gültige Betriebsstättengenehmigung, in den anderen Objekten sind Investitionen notwendig, um sie auf einen zeitgemäßen Standard zu bringen. Dazu kamen unternehmerische Fehlentscheidungen, wie der Kauf und Verkauf von Nachbarliegenschaften.

Von der Insolvenz sind 39 Dienstnehmer und 80 Gläubiger betroffen. Der Salzburger Rechtsanwalt Karl Ludwig Vavrovsky wurde zum Insolvenzverwalter bestellt.

Das Hotel Grüner Baum, das zu den "Small Luxury Hotels of the World" gehört und als Bio-Hotel geführt wird, galt einst als eine der nobelsten Adressen im Gasteinertal. Das ehemalige Jagdhaus mit seiner abgeschiedenen Lage im Kötschachtal wurde von der Familie Blumschein im Jahr 1913 gekauft. Im Laufe der Zeit entstand ein Vier-Sterne-Hotel, das mit Salzburger Charme und einem Hauch von Luxus punktete und in dem sich viele prominente Gäste aufhielten. Luis Trenker gehörte bis zu seinem Tod zu den Stammgästen des Hotels, auch die ehemaligen deutschen Politiker Helmut Kohl und Richard von Weizsäcker, die Künstler Yehudi Menuhin, Liza Minnelli oder Falco genossen das ländlich-familiäre Ambiente im Grünen Baum.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.