Handel hofft auf Aufschwung: "Mit Angst können wir kein Geschäft machen"
Der Handel hofft auf einen Aufschwung mit der Botschaft "kauf lokal". Aber nicht jeden Zweig trifft die Krise gleich hart.
SN/apa/barbara gindl
Der Handel spürt auch das Ausbleiben der Touristen stark. Im Bild die fast leere Judengasse.
22,6 Milliarden Euro. So viel Geld setzten 2018 die 6160 Handelsbetriebe im Bundesland um. Allein 5,2 Milliarden entfielen auf die 3390 Einzelhändler; 13,9 Mrd. auf die Groß- und 3,4 Mrd. auf die Kfz-Händler. In Summe beschäftigte die Branche 49.000 Menschen im Bundesland, also fast jeden vierten Arbeitnehmer. "Damit stellt der Handel 22 Prozent der Unternehmen und sorgt für 38 Prozent des Umsatzes der marktorientierten Wirtschaft des Bundeslands", sagt WKS-Präsident Peter Buchmüller über die enorme Bedeutung des Handels.
Enorm ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 28.01.2023 um 08:53 auf https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/handel-hofft-auf-aufschwung-mit-angst-koennen-wir-kein-geschaeft-machen-87216655