SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Lamprechtshausen

7000 Hühner sollen sich in einem Photovoltaik-Kraftwerk im Flachgau wohlfühlen

Auf einer sechs Hektar großen Grünlandfläche im Gemeindegebiet von Lamprechtshausen wurde nun eine große Produktionsanlage für Sonnenstrom in Betrieb genommen. Sie weist eine Besonderheit auf.

Bei der Eröffnung der „Hühner-PV-Anlage“ in Lamprechtshausen: die Grundeigentümer, Familie Fersterer, Projektentwickler Bernhard Weilharter, Bürgermeisterin Andrea Pabinger und Salzburg-AG-Vorstand Herwig Struber (von links).
Bei der Eröffnung der „Hühner-PV-Anlage“ in Lamprechtshausen: die Grundeigentümer, Familie Fersterer, Projektentwickler Bernhard Weilharter, Bürgermeisterin Andrea Pabinger und Salzburg-AG-Vorstand Herwig Struber (von links).

Einen "neuen Meilenstein" für erneuerbare Energie im Bundesland Salzburg will die Wiesenstrom GmbH mit Partnerfirmen im Flachgau gesetzt haben. Dort, wo sich in Lamprechtshausen 7000 Hühner tummeln, werden ab sofort jährlich rund 5,4 Gigawattstunden Strom produziert. Damit können etwa 1540 ...