SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Im Salzburger Gabler Bräu tragen die Ripperl jetzt den Namen des Chefkochs

Yorrick Jansen bei der Zubereitung der Yorribs.
Yorrick Jansen bei der Zubereitung der Yorribs.
Die Geschäfte im neuen Gabler Bräu führt Wirt Panos Tsiasiotis.
Die Geschäfte im neuen Gabler Bräu führt Wirt Panos Tsiasiotis.
Auch Beef-Ripperl und Tacos in verschiedenen Versionen – zum Beispiel mit Pulled Beef – tischt das neue Team auf.
Auch Beef-Ripperl und Tacos in verschiedenen Versionen – zum Beispiel mit Pulled Beef – tischt das neue Team auf.
Auch Beef-Ripperl und Tacos in verschiedenen Versionen – zum Beispiel mit Pulled Beef – tischt das neue Team auf.
Auch Beef-Ripperl und Tacos in verschiedenen Versionen – zum Beispiel mit Pulled Beef – tischt das neue Team auf.
Günter Hinterholzer (Brauunion): „Die Chemie hat gleich gepasst und das Konzept ist frisch.“
Günter Hinterholzer (Brauunion): „Die Chemie hat gleich gepasst und das Konzept ist frisch.“
Yorrick Jansen mit seinen Yorribs.
Yorrick Jansen mit seinen Yorribs.

Wenn Küchenchef Yorrick Jansen im wiedereröffneten Gabler Bräu in der Küche werkt, dann bereitet er "Yorribs" zu. Das sind Ripperl - neu interpretiert. Es gibt sie mit zerstoßenen Wasabinüssen, mit Mais und Zwiebel-Topping oder mit Chili-Knoblauch. Und: Auch Beef-Ripperl und ...

SN Karriere