SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Neuer Anlauf für Erdwärme aus Bayern für Salzburg

Heißes Wasser soll künftig von Bayern nach Salzburg fließen. Bisher sind alle Projekte gescheitert. Nun gibt es einen neuen Anlauf.

LH-Stv. Martina Berthold, Bernhard Kern (Landrat Berchtesgadener Land), Michael Perkmann (Vorstand Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel), Bayerns Staatsministerin Michaela Kaniber, Hans-Jörg Birner (Bürgermeister von Kirchanschöring) und Bürgerlisten-Stadträtin Anna Schiester.
LH-Stv. Martina Berthold, Bernhard Kern (Landrat Berchtesgadener Land), Michael Perkmann (Vorstand Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel), Bayerns Staatsministerin Michaela Kaniber, Hans-Jörg Birner (Bürgermeister von Kirchanschöring) und Bürgerlisten-Stadträtin Anna Schiester.

Die Reise in den Rupertiwinkel zeigt landschaftlich vor allem Wiesen und Felder. Vereinzelt finden sich Häuser, Höfe und Landmaschinenhändler. Was unauffällig wirkt, könnte Salzburg in puncto Wärmeversorgung unabhängiger machen. Der Schatz liegt unter der Erde.

Südostbayern hat großes ...