SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Obertrum verlor sein Hotel und ordnet Ortskern neu

Der traditionsreiche Gasthof Neumayr in Obertrum ist seit Kurzem geschlossen. Ein Salzburger Bauträger ist der Käufer. Die Gemeinde kam nicht zum Zug.

Der Gasthof Neumayr in Obertrum ist geschlossen.
Der Gasthof Neumayr in Obertrum ist geschlossen.
Bürgermeister Simon Wallner und die Gemeindevertretung wollen den Obertrumer Ortskern stärken.
Bürgermeister Simon Wallner und die Gemeindevertretung wollen den Obertrumer Ortskern stärken.

Es gehörte zur Identität Obertrums wie der Braugasthof. Das Gasthaus und Hotel Neumayr mitten im Ortszentrum hat im Dezember zugesperrt und wurde an einen Salzburger Bauträger verkauft. Die Gemeinde will erreichen, dass dort nicht nur Wohnungen entstehen.

Andrea Neumayr bestätigt den Verkauf. Obwohl der Betrieb gut gelaufen sei, habe sie sich "nach langer Überlegung dazu entschlossen, weil ich keinen Nachfolger habe". Es sei kein einfacher Schritt gewesen. Auch der allgemeine Personalmangel und behördliche Auflagen dürften eine (kleinere) Rolle gespielt haben.

Käufer ist die Fa. Kainz Immobilien. Vom neuen Eigentümer war vorerst noch keine Auskunft über seine Pläne zu erhalten.

"Schließung tut unglaublich weh"

Die Gemeinde und viele Bürger gehen davon aus, dass der Käufer Wohnungen bauen will. Ausschließlich Wohnungen möchte die Gemeinde nicht. "Die Schließung tut unglaublich weh. Der Gasthof war eine ganz wichtige Infrastruktur", sagt Bürgermeister Simon Wallner (ÖVP). Die Zimmervermietung war vor allem ein willkommenes Angebot für Besucher von Obertrumer Firmen. "Die Gemeinde will eine Nutzung wie bisher", sagt der Ortschef. Eine Mischung mit Wohnungen wäre möglich. Die Marktgemeinde habe sich selbst mit "einem sehr attraktiven Angebot" um den Kauf bemüht, um den Betrieb zu verpachten und damit zu erhalten. Auch ein Zubau für betreutes Wohnen wäre zusätzlich eine Option gewesen.

Obertrum ist gerade dabei, sein Räumliches Entwicklungskonzept (REK) zu überarbeiten, und betrachtet den historisch gewachsenen Ortskern besonders genau. Das Ergebnis soll - unabhängig vom Fall Neumayr - ein Bebauungsplan für den gesamten Ortskern sein, in dem es ja auch noch Baulücken gibt. Eine bis dahin geltende Bausperre für den Bereich wurde bereits beschlossen und verordnet.

Die Trumer Brauerei, in deren aktivem Gasthausbetrieb Teile leer stehen, hat schon vor zwei Jahren mit der Gemeinde einen Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. Das Ziel ist ein Nutzungskonzept für die Zukunft.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere