Bereits im Juli 2025 werden den Fahrgästen weitestgehend barrierefreie, komfortable Bahnhöfe zur Verfügung stehen. Die Bahnhofsmodernisierungen im Gasteinertal sind Teil umfassender Arbeiten auf der Tauernstrecke zwischen Bischofshofen und Villach zur Attraktivierung der Nord-Süd Verbindung.
Die Tauernstrecke Salzburg-Villach ist neben der Brennerachse die wichtigste österreichische alpenüberquerende Verbindung. In den nächsten Jahren wird die Strecke Schritt für Schritt auf die Anforderungen des hochrangigen Fernverkehrs vorbereitet. Während einerseits der Tauerntunnel modernisiert, Viadukte, Durchlässe und Lärmschutzwände saniert werden, werden auch die drei Bahnhöfe Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein barrierefrei und zukunftsfit umgebaut und für die Reisenden attraktiver.
Markus Viehauser, Bürgermeister Bad Hofgastein: "Die Umsetzung der Modernisierung des Bahnhofs Bad Hofgastein ist sehr wertvoll für die Zukunft unserer Gemeinde. Dadurch wird unser schöner Kurort im Süden vom Pongau öffentlich viel komfortabler erreichbar. Besonders froh sind die Bad Hofgasteinerinnen und Bad Hofgasteiner darüber, dass endlich die Barrierefreiheit am Bahnhof realisiert wird und somit auch unsere Urlaubsgäste schon im Juli 2025 bei der Anreise den Erholungswert im Gasteinertal spüren."
Bernhard Schachner, Bürgermeister Dorfgastein: "Unsere familienfreundliche Gemeinde wird durch die erweiterte Barrierefreiheit am Bahnhof eine wichtige Aufwertung erhalten und die vermehrte Nutzung der öffentlichen Mobilität wird dadurch gefördert. Dies bedeutet nicht nur für unsere Gemeindebürger eine Erleichterung, sondern bringt auch mehr Komfort für unsere anreisenden Gäste."
Judith Engel, Vorständin ÖBB-Infrastruktur AG: "Moderne Bahnhöfe sind nicht nur Visitenkarten der Gemeinden, sondern auch Eintrittstore für den Öffentlichen Verkehr. Deshalb sind wir sehr glücklich darüber, in die Modernisierung der Bahnhöfe im touristisch und international beliebten Gasteinertal investieren zu können. Während die umfassenden Arbeiten am Bahnhof Bad Gastein seit August auf Hochtouren laufen, starten wir nun planmäßig mit den Maßnahmen an den Bahnhöfen Bad Hofgastein und Dorfgastein. Die nächsten, arbeitsreichen Monate stehen für moderne und kundenfreundliche Bahnhöfe für unsere Fahrgäste im Gasteinertal."
Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter: "Wir bauen die Infrastruktur im öffentlichen Verkehr stetig aus und sorgen damit für mehr Komfort für die Fahrgäste. Die nun in Angriff genommenen Investitionen der Bahnhöfe im Gasteinertal sind von großer Bedeutung. Die Verbindung in den Süden nach Kärnten mit der dadurch möglichen Angebotserweiterung auf der Strecke schafft neue Perspektiven. Für Pendlerinnen und Pendler sowie für den Tourismus versprechen die Maßnahmen in der Region langfristig spürbare Verbesserungen. So erreichen wir noch mehr Menschen, die umweltfreundlich den Öffentlichen Verkehr nutzen."
Die Bauzeit für die umfassenden Maßnahmen im gesamten Gasteinertal dauert bis 2027. Allerdings bereits vor Ende 2025 werden alle drei Bahnhöfe wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen.