145 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das Anlagen-Service-Center (ASC) St. Johann der ÖBB. Sie alle kümmern sich um Inspektion, Wartung, Erhalt und Neubauprojekte im Bahnnetz. "Unser Einsatzgebiet umfasst 334 Kilometer an Gleisen und 449 Kilometer an Oberleitungen", erklärt Leiter Hannes Krammel. Das große Einsatzgebiet erstreckt sich zwischen Hochfilzen, Pass Lueg, Stainach-Irdning und Böckstein. "In diesem Bereich stellen wir sicher, dass die Anlagen funktionieren und alle Passagiere und Güter von A nach B kommen."
ASC-Mitarbeiter reagieren bei Unwettern
Um das gewährleisten zu können, müssen die ASC-Mitarbeiter auch bei unerwarteten Schadensereignissen schnell eingreifen. Nach Unwettern sind sie mitunter die Ersten, die vor Ort eine Einschätzung treffen müssen, ob der Zugverkehr unterbrochen werden muss. Dass das nicht immer einfach ist, weiß Herbert Röck. Der Goldegger ist Servicetechniker und arbeitet seit 1989 für die Bahn. Er erzählt von einem beispielhaften Einsatz, der sich im letzten August zugetragen hat.