Der Alpe-Adria-Radweg von Salzburg nach Grado ist extrem beliebt. Darauf reagieren Verkehrsverbund (SVV) und ÖBB: Der Tauernsprinter, ein Zug für Radbegeisterte, verkehrt künftig zwischen Schwarzach und Kärnten. Für ein bequemes Ein- und Ausladen von bis zu 100 Fahrrädern in und aus dem Gepäckwagen wurden längere Halte eingeplant.
In den Sommerferien ist der Zug täglich im Einsatz
Radfahrerinnen und Radfahrern sei auf dem einzigartigen Radweg nach Grado bisher der Anstieg ins Gasteiner Tal im Weg gestanden, heißt es. Jetzt biete der Tauernsprinter Abhilfe. Der Zug startet am 30. Mai (Fronleichnam). Bis 6. Juli ist der Zug an Sams- und Sonntagen unterwegs. Von 6. Juli bis 8. September ist er täglich im Einsatz. Die Abfahrt von Schwarzach erfolgt um 10.21 Uhr - die Ankunft in Mallnitz-Obervellach um 11.14 Uhr. Retour von Villach um 8.15 Uhr, Ankunft in Schwarzach um 10.09 Uhr.
Das Projekt "Radl auf die Schiene" soll weiterlaufen
LH-Stv. Stefan Schnöll: "Mit dem Tauernsprinter schaffen wir ein überzeugendes Angebot für Gäste und Einheimische im Bereich nachhaltige Mobilität und aktiver Tourismus." SVV-Chef Johannes Gfrerer ergänzt: "Der neue Radzug ist eine sehr gute Kombi aus Sport und Öffis. Im Sommer können Radlerinnen und Radler das neue Angebot kennenlernen. Wir planen auch eine Fortsetzung nach der Modernisierung des Tauerntunnels." Der Tunnel ist wegen Sanierungsarbeiten von 18. November 2024 bis 13. Juli 2025 gesperrt.